Der Menstruationszyklus als Kompass - kenne deinen Zyklus, kenne deinen Körper, kenne dich selbst.
Vom 29. Mai bis 3. Juni 2026 findet in Zürich ein Festival zum Thema Menstruationszyklus statt, das eine Fotoausstellung zeigt und Raum für Gespräche über zyklische Gesundheit bietet.
Eine Zusammenarbeit zwischen:
unboxing cycles: die erste Anlaufstelle für den Menstruationszyklus in der Schweiz.
&
LabörEin experimenteller Begegnungsraum in einer ehemaligen Kupferwerkstatt beim Bahnhof in Oerlikon, Zürich.
Über die Fotoausstellung:
Der Menstruationszyklus wird oft mit den vier Jahreszeiten der Natur verglichen, da jede Phase die Energie, die Stimmung und die Qualitäten von Winter, Frühling, Sommer und Herbst widerspiegelt.
Die Fotografin und Gründerin von unboxing cycles Maja Juzwiak begleitete 2024 zehn Frauen aus der ganzen Schweiz mit unterschiedlichem Hintergrund, um ihre vier Zyklusphasen symbolisch in der Natur darzustellen, abgestimmt auf die entsprechenden Jahreszeiten.
Vor jedem Shooting führte Maja ein kurzes Gespräch, um die Persönlichkeit jeder Frau in der jeweiligen Phase zu verstehen und gemeinsam herauszufinden, wie man sie am besten in Bildern festhalten kann.
Das Ergebnis ist eine Sammlung von 40 Fotografien, die die persönlichen Geschichten dieser Frauen erzählen und die einzigartigen emotionalen Landschaften offenbaren, die sie während ihres Zyklus erleben. Es ist eine Reise nach innen, die veranschaulicht, wie sich unsere Wahrnehmungen, Emotionen und Energien verändern, wenn wir die verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus durchlaufen.
Über das Menstruationszyklus-Festival:
Am Wochenende vom 30. und 31. Mai werden wir den Ausstellungsraum nutzen, um Redner, Experten, Workshops, Künstler und Gemeinschaftstreffen zu veranstalten, um den Austausch zu fördern und Wissen aus verschiedenen Perspektiven rund um den Menstruationszyklus zu vermitteln. Wissenschaftler, Ärzte und Menstruationszyklusexperten aus verschiedenen Bereichen werden diese zwei Tage zu einem tiefen Eintauchen in das Thema machen.
Am Samstag werden alle Vorträge und Workshops auf Englisch gehalten, während am Sonntag alles auf Deutsch stattfindet. Auf diese Weise wollen wir Wissen in beiden Sprachen vermitteln und die Veranstaltung sowohl für einheimische als auch für internationale Teilnehmer zugänglich machen.
Die Ausstellung wird kostenlos sein (auf Spendenbasis), um sicherzustellen, dass sieesfür alle zugänglich ist. Jeder ist willkommen und eingeladen - Menstruierende und Nicht-Menstruierende.
Wo: Affolternstrasse 76, 8050 Zürich
Wann: 29.05.2026 - 03.06.2026
Die Tagesordnung:
Freitag, 29.05
11:00 - 17:00: für die Öffentlichkeit zugänglich (auf Einladung von Labör)
18:00 - 20:00: Apéro Vernissage für Gäste (veranstaltet von unboxing cycles)
Samstag, 30.05
10:00 - 20:00: Veranstaltungen und Aktivitäten (Vorträge, Workshops, etc.) (veranstaltet von unboxing cycles)
Sonntag, 31.05
vor 10:00 Uhr: Veranstaltungen und Aktivitäten (Vorträge, Workshops usw.) (veranstaltet von unboxing cycles)
10:00 - 14:00: für die Öffentlichkeit zugänglich (auf Einladung von Labör)
14:00 - 20:00: Veranstaltungen und Aktivitäten (Vorträge, Workshops usw.) (veranstaltet von unboxing cycles)
Montag, 01.06
11:00 - 14:00: für die Öffentlichkeit zugänglich (veranstaltet von unboxing cycles)
17:00 - 19:00: Lesung Lisa Falco, Autorin des Buches Go Figure!
Dienstag, 02.06
11:00 - 14:00: für die Öffentlichkeit zugänglich (veranstaltet von unboxing cycles)
14:00 - 17:00: für die Öffentlichkeit zugänglich (auf Einladung von Labör)
17:00 - 19:00: für die Öffentlichkeit zugänglich (veranstaltet von unboxing cycles)
Mittwoch, 03.06
18:00-20:00: Apéro Finissage (veranstaltet von unboxing cycles)
Weitere Einzelheiten folgen in Kürze. - Bis dahin: SAVE THE DATE(S);)